Saisonkalender – Wann gibt es eigentlich was?
Regional Einkaufen is a thing! Diverse Gründe sprechen dafür, Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen. Bedient man sich entsprechend der Saison am Angebot in der Auslage, erhöht man nicht nur die Chancen auf den besten Geschmack, sondern unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken. Denn regionale Produkte bedeuten kürzere Transportwege und einen geringeren Wasserverbrauch beim Anbau.
Ein Artikel von Leonie:
Leonies Schreib-Soundtrack: irgendwo zwischen Jamiroquai, Tanita Tikaram, The Films, Kornél Kovács und Goldroger. Und falls dann doch mal eine Schreibblockade einsetzt, wird die mit Pomelo oder Falafel bekämpft.
Klingt logisch, oder? Doch welches Obst und Gemüse wird gleich um die Ecke angebaut? Und zu welcher Jahreszeit wird es geerntet? Wir haben bunte Saisonkalender erstellt – für jeden Monat des Jahres einen.
Und das Beste: Jeden Saisonkalender gibt es als PDF zum Runterladen, Ausdrucken und Aufhängen.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Januar
Wenn die Temperaturen im Januar Tiefpunkte erreichen, mag der ein oder andere vermuten, dass auf den Feldern nicht viel zu holen ist. Fälschlicherweise. Denn auch der Winter bietet einige saisonale und heimische Gemüsesorten, aus denen ihr winterliche Soulfood-Rezepte zubereiten könnt. Einer der ganz großen Januar-Klassiker: Rosenkohl – eine leichte Suppe aus den kleinen Röschen mit Kartoffeln wärmt von innen. In Sachen Obst bedienen wir uns noch an den knackigen Überbleibseln der Apfelbäume.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Februar
Erfahrungsgemäß schafft die Temperaturanzeige es im Februar selten über die 10 °C-Marke, was für die Ausbeute an regionalem Obst nicht gerade zugutekommt. Gemüse hingegen gibt es zur Genüge, wenn man auf dem Markt genau hinschaut. Champignons sind in diesem Monat unser Favorit. Für alle, die im Winter zum Suppenkasper werden, haben wir das passende Rezept am Start: cremige Champignonsuppe. Die restliche Auswahl des zweiten Monats im Jahr findet ihr im Saisonkalender.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im März
Zugegeben sind die Obstkisten auch im März nur schwach bestückt. Doch dafür punktet der Monat mit den ersten erfolgreichen Kräuterwanderungen. Bärlauch steht bei uns hoch im Kurs, wir haben eine ganze Liste an Rezepten, deren geschmacksträger das grüne Kraut ist. Und zwar hier: Bärlauch-Rezepte. Ihr wollt wissen, was der Saisonkalender sonst noch hergibt? In wenigen Klicks könnt ihr ihn runterladen.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im April
Wir sagen nur ein Wort: Rhabarber. Denn mit den ersten Sonnenstrahlen kommt Ende August endlich was Freshes aus dem Boden. Was ihr aus den Stangen macht, liegt ganz bei euch. Als Inspiration geben wir euch 10 Rezepte für Rhabarberkuchen mit an die Bäckershand. Worauf ihr euch im April sonst noch freuen könnt? Nun, da wären Feldsalat, Rucola und Chicorée. Doch wir wollen nicht zu viel verraten, der Saisonkalender für den April wartet auf euch.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Mai
Wer seine Umgebung aufmerksam beobachtet, der mag schon das ein oder andere Erdbeerhäuschen entdecken, aus denen die nächsten Wochen Erdbeeren verkauft werden. Für viele ist der Startschuss der Erdbeer-Saison die schönste Zeit des Jahres, denn mit ihm beginnt auch die Spargelsaison. Zwei Plätze unseres Saisonkalenders sind also schon besetzt. Die restlichen Highlights des Monat Mai wartet auf euch im Saisonkalender.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Juni
Die süßen Erdbeeren erfreuen sich im Juni über Gesellschaft: Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren… sie alle warten darauf, gepflückt zu werden, um anschließend auf kürzestem Wege (#allesfuersklima) auf den Wochenmärkten Platz zu nehmen. Und zwar so lange, bis ihr daraus eine sommerliche No Bake-Beerencremetorte macht. Eine Frage haben wir noch: Johannisbeeren, ja oder nein? In unserem Artikel zum Thema Johannisbeeren findet ihr gute Gründe, die kleinen roten Beeren einzupacken.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Juli
Das Ende des Junis bedeutet auch das Ende für Rhabarber und Spargel. Doch das ist kein Grund traurig zu sein, denn im Juli ist es allerhöchste Zeit für Melonen. Melonen brauchen es warm und luftig und Gewächshäuser machen den Anbau möglich. Honigmelonen findet ihr am ehesten im Süden Deutschlands. Nun zum Gemüse: Eines der beliebtesten Gemüsesorten um diese Jahreszeit ist Brokkoli. Für alle anderen Infos genügt ein Saisonkalender-Download.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im August
Der Saisonkalender erreicht im August sein absolutes Hoch: Obst und Gemüse, Salate und Kräuter soweit das regionale Auge reicht. Zu den Beeren gesellen sich in diesem Monat Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und kurz bevor der September sich ankündigt, gibt es auch die ersten Zwetschgen und Pflaumen. Aber auch Kirschen liegen hoch oben im Kurs, besonders dann, wenn daraus süßer Kirschlikör gemacht wird. Auf der Suche nach knackigem Gemüse? Dann müsst ihr euch wohl den Saisonkalender runterladen..
Saisonkalender für Obst und Gemüse im September
Wir verraten es euch gleich zu Beginn: Unser saisonales Highlight im September sind frische Pflaumen – vorzugsweise direkt vom Baum. Unser liebstes Rezept? Pflaumen-Galettes Wer im eigenen Garten erfolglos erntet, kann sich auf dem Wochenmarkt gleich doppelt freuen. Denn gleich neben den Pflaumen sind die ersten Äpfel des Jahres platziert. Und die sind bekanntlich die knackigsten. Was der anstehende Herbst an Gemüse mit sich bringt? Kartoffeln zum Beispiel. Alles andere erfahrt ihr in unserem September-Saisonkalender.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Oktober
Nachdem wir uns vom Sommer offiziell verabschiedet haben, wartet der goldene Herbst bereits auf uns. In diesen Tagen entdeckt man neben Äpfeln und Birnen vor allem eines: Kürbisse, die uns mit ihrer orangenen Farbe entgegenleuchten. Auch, wenn es sie mittlerweile das ganze Jahr über zu kaufen gibt, sind sie zu dieser Zeit am aromatischsten. Daneben findet man Speiserüben, Steckrüben und Sellerieknollen. Allesamt bestens geeignet für die ersten wärmenden Suppen. Entdeckt im Saisonkalender für Oktober das gesamte saisonale Angebot. Klick, klick!
Saisonkalender für Obst und Gemüse im November
Der immer weiter verbreitete No-November veranlasst viele dazu, auf vermeintlich Ungesundes zu verzichten. Gut, dass Obst, Gemüse und Salate nicht in diese Kategorie fallen. Spitzkohl, Weißkohl, Wirsing… Neben den Knollengemüsesorten können wir uns mit etwas Frost bereits an den ersten Kohlsorten erfreuen. Fruchtig bleibt es weiterhin mit unserem monatlichen Saisonkalender-Star, den Quitten.
Saisonkalender für Obst und Gemüse im Dezember
Zwischen Plätzchen im Wohnzimmer und Punsch auf dem Weihnachtsmarkt ist noch viel Platz für frisches Obst und Gemüse. Das Angebot aus der Region ist im Dezember klein, aber auch aus Kartoffeln, Möhren und Pastinaken lässt sich so einiges zaubern, oder was haltet ihr von Grünkohl? Letzterer ist übrigens der Hero im Dezember. Und zum Nachtisch braucht es in der Weihnachtszeit nicht viel mehr als Äpfel. Natürlich für klassische Bratäpfel.