Spargel zubereiten
HOW TO

All eyes on Spargel

Bühne frei für – Trommelwirbel – Spargel! Wir stellen das Gemüse mitten ins Rampenlicht, präsentieren euch ein paar Facts und fünf Rezepte mit dem beliebten Frühlingsgemüse.

Bild von Alisa

Ein Artikel von Alisa

Wenn Food-Editorin Alisa nicht gerade ungeschickt Stäbchen in vietnamesische Bùn steckt, erzählt sie am liebsten von ihren nachhaltigen Food-Entdeckungen. Ihr Talent: wichtige Themen mit Witz rüberbringen.

Es ist wieder so weit. ENDLICH! Kaum eine Saison wird so sehnsüchtig erwartet wie die des Spargels. Jedes Jahr das gleiche Szenario: Pure Vorfreude, wenn man die weißen und grünen Stängel auf den Wochenmärkten entdeckt. Zugegeben, das Herz macht beim Blick auf die Preisschilder eventuell einen kleinen Aussetzer und das sperrige Spargelschälen hat den ein oder anderen schon an seine Geduldsgrenzen gebracht, aber wir versprechen euch: der Preis und die Mühen lohnen sich!

Spargel vorbereiten

Weißer oder grüner Spargel?

Spargel sind die jungen Triebe einer kultivierten Lilienpflanze. Der Anbau von weißem Spargel ist besonders aufwendig, da er unter der Erde wächst und gestochen wird, noch bevor er das Licht der Welt erblickt. Deswegen ist er auch so blass. Und der teuerste Kandidat unter den Spargelsorten. Violette Stangen durften immerhin mal an der Sonne schnuppern, da sie erst gestochen werden, wenn sie die Erdoberfläche durchbrochen haben. Grüner Spargel wächst dagegen komplett über dem Boden und sonnt sich fleißig. Seine grüne Farbe ist ein Zeichen für die Photosynthese und das viele Chlorophyll, das in den Stangen steckt.

Spargel Ihr habt die Wahl!

Spargel schälen

In der Küche angekommen, stellt man mit Entsetzen fest: Ahh, der Spargel ist nicht geschält. Kein Grund zur Panik, so schwer ist das Ganze nicht. Man merke: Holzige Enden großzügig entfernen. Beim grünen Spargel braucht ihr nur die unteren Enden, beim weißen Spargel jeweils rundherum mit einem Sparschäler schälen. Danach kann es losgehen mit backen, kochen, grillen! Alles geht. Wer ein paar Tage keine Zeit zum Kochen hat, kann seine Ausbeute auch lagern. Hier reicht es, die Stangen in feuchtes Küchenpapier einzuwickeln und im Gemüsefach zu verstauen. Genauso gut funktioniert aber auch ein Krug kaltes Wasser, in dem die Stangen gekühlt aufbewahrt werden. 

Tipp: Die Spargelschalen und -enden müsse nicht in die Tonne wandern – man kann daraus super leckere Spargelsuppe kochen. Wir zeigen euch, wie's geht.

Genug mit dem Fachwissen, ihr habt die Wahl. Hell und mild im Geschmack? Oder doch lieber grün und herzhaft-würzig? Für eine leichtere Entscheidungsfindung, einfach mal runterscrollen und unsere feinsten Spargelrezepte durchstöbern.

Spargel zubereiten

Halt! Bevor ihr die Spargelschalen in den Abfall werft, macht daraus lieber eine aromatische Spargelsuppe aus Schalen. Die geschälten Stangen könnt ihr im Anschluss auf ganz unterschiedliche Art und Weise zubereiten. 

​Spargel kochen

Wer die edlen Spargelstangen bisher einfach in einen Topf voll kochendem Wasser gesteckt hat, der sollte nun aufpassen. Denn neben dem geschälten Spargel benötigt ihr zusätzlich den Abrieb und Saft einer Zitrone, etwas Zucker und Butter, einen guten Schuss Weißwein und natürlich Salz. Was gibt's zu tun? Ausreichend Wasser mit Zitronenabrieb und -saft, Zucker, Butter, Weißwein und Salz aufkochen. Anschließend Spargel zugeben und bei schwacher Hitze 10–12 Minuten ziehen lassen

Unsere besten Spargel-Rezepte

Spargel-Rezepte für jeden Tag

Stulle mit Möhrenhummus und Spargel

Brotzeit ist die schönste Zeit! Vor allem wenn es wie hier heißt: Selbstgemachter Möhrenhummus auf Curry-Broten mit dem Crunch gerösteter Cashews und der feinen Würze von grünem Spargel. Wer kann da schon Nein sagen?

Möhrenhummus-Stulle Diese Farbkombi schmeckt: Möhrenhumus mit grünem Spargel

Lauwarmer Gnocchi-Salat mit weißem Spargel

Großer Hunger, aber wenig Zeit? Wir haben die Lösung: Lauwarmer Gnocchi-Salat. In unter einer halben Stunde werden aus weißem Spargel und Gnocchi ein Wahnsinns-Essen! Die gerösteten Pinienkerne lassen hungrige Herzen höherschlagen. Zitronenabrieb dazu und ihr seid ganz sicher verliebt!

Lauwarmer Gnocchi-Salat Ran an den Teller! Ihr sollt ja nicht hungrig bleiben: warmer Gnocchi-Salat mit Spargel

Spargelmuffins mit Sauce Hollandaise

Für den nächsten Brunch, die nächste Grillparty oder einfach so noch auf der Suche nach einem coolen Rezept? Wie wäre es mit Muffins? Herzhaft versteht sich und zwar richtig geil mit grünem Spargel und Sauce Hollandaise.

Spargelmuffins Muffins - Spargel mit Sauce Hollandaise neu erfunden

Schwarze Pasta mit karamellisiertem Spargel

Einmal kurz die Handys beiseitelegen, den Fernseher ausstellen und Augen auf für unser Rezept: schwarze Pasta mit karamellisiertem Spargel. Salbeiblätter und brauner Zucker entlocken dem Spargel sein volles Aroma. Wartet nur, bis euch der Duft in die Nase steigt! Eine perfekt abgestimmte Soße mit zitroniger Note gibt dem Gericht noch den letzten Kick. Pasta, die beeindruckt.

Schwarze Pasta mit Spargel Schwarz kann so schön sein! Besonders als Pasta mit Spargel

Surf and Turf Spieß mit Spargel-Einlage

Tief getaucht für Surf, weite Wiesen aufgesucht für Turf - und das Ergebnis ist geiles Fingerfood: Spieße mit Garnelen im Speckmantel und weißem Spargel. Alles in einer Pfanne gegrillt und mit einem Dip serviert, der Bums hat. Cremige Kokosmilch trifft auf süße Erdnussbutter und scharfer Harissa. Genial!

Surf and Turf-Spieße Fisch und Fleisch on fleak - Surf and Turf Spieß mit weißem Spargel