Klassische Eierlikörtorte
Ein kleines Rätsel: Keine Osterfeiertage ohne ...? Ganz klar: Eierlikör! Die klassische Eierlikörtorte darf wirklich auf keinem Osterbrunch fehlen. Und auch das Kaffee und Kuchen-Treffen mit Freunden kommt nicht ohne sie aus. 12 Stücke voller Tortenglück zum Nachmachen.
Zutaten
Zubereitung
Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze 180 °C/Umluft 160 °C). Für den Teig Schokolade hacken und in einer Metallschüssel über einem Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen. Eigelb mit Vanillezucker und Butter schaumig schlagen. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
Haselnüsse mit Backpulver mischen und Schokolade einrühren. Anschließend Eigelbmasse, Rum und Eiweiß nacheinander und vorsichtig unter den Teig heben.
Backform (Ø 22 cm) mit etwas Butter einfetten, Teig einfüllen und auf mittlerer Schiene ca. 45-55 Minuten im Ofen backen.
Für die Creme Sahne mit Sahnesteif, Zucker, Vanilleextrakt und Eierlikör steif schlagen und beiseite stellen.
Für den Guss 2 EL Eierlikör in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Gelatine einrühren und Topf vom Herd nehmen. Restlichen Eierlikör einrühren.
Ausgebackenen Kuchen gut auskühlen lassen und waagerecht in 3 gleiche Teile schneiden. Unteren Boden mit Creme bestreichen, anschließend mit Kuchenboden und Creme abwechselnd schichten.
Torte mit einer Palette rundherum glattstreichen. Guss, Schokoladeneier und Schokoraspeln auf der Torte verteilen und sofort ca. 2 Stunden kaltstellen.