Pastiera napoletana – Osterkuchen mit Ricotta
Cremiger Ricotta, zartes Grano cotto und umwerfendes Orangenaroma – das ist die Pastiera Napoletana. Der typische Osterkuchen aus Neapel darf in der Hafenstadt an Ostern auf gar keinen Fall fehlen und vielleicht wird er auch bald euer Favorit.
Zutaten
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Butter, Zucker und Eigelb in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und Schale abreiben. Milch, Butter, Grano cotto und Zitronenabrieb in einem Topf erwärmen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Masse anschließend cremig rühren und abkühlen lassen.
Ricotta durch ein Sieb streichen und mit Zucker und Eiern glatt rühren. Vanilleschote der Länge nach halbieren und Mark herauskratzen. Vanillemark mit Orangeat, Zimt und der Milch-Masse unter die Ricotta-Masse heben.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (Ø ca. 45 cm). Backform einfetten, den Teig in die Backform legen, leicht andrücken und überstehenden Rand abschneiden. Füllung daraufgießen.
Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze 180 °C). Restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden und diese parallel nebeneinander auf den Teig legen. Pastiera napoletana im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.