Scarcelle pugliesi – süßer Hefekranz
Ein Hefekranz darf an Ostern einfach nicht bei euch fehlen? Aber ihr wollt auch ein bisschen italienisches Flair? Wir haben die perfekte Lösung: Scarcelle pugliesi sind süße Hefekränze aus dem schönen Apulien. Das absolute Highlight – ein gekochtes Ei in der Mitte der süßen Versuchung.
Zutaten
Zubereitung
Für den Teig Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und Schale abreiben.
Milch mit Zucker und Hefe in einer Schüssel glatt rühren. Ei, Butter und Zitronenabrieb dazu geben. Mehl und Backpulver vermengen und in die Hefemilch einsieben. Anschließend alles zu einem elastischen Teig kneten und diesen abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, dritteln und zu ca. 2 cm dicken Strängen rollen. Die 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Diesen auf einem mit Backpapier belegtem Blech zu einem Kreis zusammenlegen und die Enden leicht zusammendrücken.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C). Eigelb und Wasser in einer Schüssel verquirlen. Hefezopf damit einpinseln und mit den Streuseln bestreuen. Das Ei in die Mitte des Kranzes legen und den Hefezopf im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen bis er goldbraun ist.